Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 193 von 220

Temme Immobilien

Fliederweg 5
90480 Nürnberg
Deutschland

+49 911 5480990

Felke Immobilien GmbH

Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
Deutschland

+49 911 538485

Juraschek Immobilien + Hausverwaltungs GmbH

Bahnhofstr. 12
90518 Altdorf
Deutschland

+49 9187 902040

R & S Immobilien GmbH

Grünangerweg 33A
90559 Burgthann
Deutschland

+49 9187 6343

GEO Immobilien GmbH

Schiestlstr. 7
91056 Erlangen
Deutschland

+49 9131 25066

Betz-Immobilien- Hausverwaltungen

Hahnenweg 12
91220 Schnaittach
Deutschland

+49 9153 98785

Raiffeisen-Immobilien GmbH

Bahnhofstr. 4
91413 Neustadt an der Aisch
Deutschland

+49 9161 2077

Adlersbau Immobilien GmbH

Albertus-Magnus-Str. 11
92260 Ammerthal
Deutschland

ID + Immobiliendienste GmbH

Amberger Str. 2c
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland

+49 9181 48460

Bavaria Immobilien GmbH

Leonhardsweg 2
82008 Unterhaching
Deutschland

+49 89 69979746


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter