Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 196 von 220

Grundstücks- und Immobilien Verwaltungs- u.

Klosterstr. 7
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland

+49 3733 42850

I D & A Immobilien GmbH

Münzstr. 19
10178 Berlin
Deutschland

+49 30 88683473

Team Radtke Immobilien

Katharinenstr. 18
10711 Berlin
Deutschland

+49 30 3062042

Bading - Immobilien GmbH

Karl-Marx-Str. 59
12043 Berlin
Deutschland

+49 30 61309163

Christa Fechner Immobilien GmbH

Uhrmacherweg 34
12355 Berlin
Deutschland

+49 30 6612933

P.P.I. Pfeiffer Privat Immobilien GmbH

An der Krähenheide 7
13505 Berlin
Deutschland

+49 30 7721691

Immobilien Dolfus GmbH

Salzachstr. 10
14163 Berlin
Deutschland

Insider Immobilien GmbH

Kopernikusstr. 31
14482 Potsdam
Deutschland

+49 331 240954

Falco Immobilien Hausverwaltungs GmbH

Hansastr. 6A
14612 Falkensee
Deutschland

ARTEFAX Projektentwicklung und Immobilien-Ver

Schlehenweg 1
14624 Dallgow-Döberitz
Deutschland


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter