Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 200 von 220

Walddörfer Immobilien Meka & Wewer KG

Bredenbekstr. 17
22397 Hamburg
Deutschland

+49 40 6058080

Bernd Hauschild Immobilien GmbH

Kronprinzenstr. 54
22587 Hamburg
Deutschland

+49 40 820709

Boelter Immobilien GmbH

Blankeneser Landstr. 58
22587 Hamburg
Deutschland

+49 40 868854

Bernhard Werner Immobilien GmbH

Elbchaussee 142
22763 Hamburg
Deutschland

+49 40 8808010

Beckhusen Immobilien- und Verwaltungs GmbH

Segeberger Chaussee 4
22850 Norderstedt
Deutschland

+49 40 5296926

Glüsing Immobilien

Mühlenstr. 18
22880 Wedel
Deutschland

+49 4103 4088

AvO Immobilien e.K.

Hagener Allee 11
22926 Ahrensburg
Deutschland

Harring Immobilien GmbH

Manhagener Allee 85
22926 Ahrensburg
Deutschland

+49 4102 50600

Hartjen Immobilien

Poststr. 29
22946 Trittau
Deutschland

+49 4154 85192

Immobilien Assekuranz Kontor e.K.

Europaplatz 8
22946 Trittau
Deutschland

+49 4154 70780


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter