Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 197 von 220

Contempo Immobilien GmbH

Koebisstr. 1
16548 Glienicke/Nordbahn
Deutschland

+49 33056 437164

JO.BE.SCH Massivhäuser & Immobilien GmbH & Co

Oranienburger Weg 1
16767 Leegebruch
Deutschland

+49 3304 521676

Appartmentvermietung Inselurlaub Rügen

Dollahner Str. 55
18609 Binz
Deutschland

+49 38393 480

PM Immobilienservice

Bahnhofstr. 11
19294 Eldena
Deutschland

+49 38755 20213

FB-Immobilienservice GmbH

Gustav-Falke-Str. 56
20144 Hamburg
Deutschland

Amstel Immobilien Cornelius Groenewold GmbH

Heußweg 35
20255 Hamburg
Deutschland

+49 40 4918585

Ehlers & Schütze Immobilien Inh. Insa Ehlers

Hans-Matthiessen-Str. 24
21029 Hamburg
Deutschland

+49 40 72006526

Käte Mohr Immobilien KG

Wentorfer Str. 25
21029 Hamburg
Deutschland

+49 40 7211141

Dreyer Immobilien

Ohlstücken 2
21033 Hamburg
Deutschland

+49 40 72006953

Grundmann Immobilien GmbH

Gaiserstr. 1
21073 Hamburg
Deutschland

+49 40 772129


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter