Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 194 von 220

PFISTER-IMMOBILIEN

Sterngasse 3B
97070 Würzburg
Deutschland

+49 931 16201

Junginger Wohnbau und Immobilien GmbH

Bismarckstr. 12
97080 Würzburg
Deutschland

+49 931 16590

Erl Immobilien KG

Leistenstr. 6R
97082 Würzburg
Deutschland

+49 931 50721

Klemmer Immobilien GmbH

Ludwigstr. 5
97816 Lohr am Main
Deutschland

+49 9352 9006

Das Immobilienhaus Fuhrmann

Friedensstr. 10A
98527 Suhl
Deutschland

+49 3681 79780

EWI-Immobilien Will Eberhard

Tschaikowskistr. 26
98529 Suhl
Deutschland

+49 3681 708554

Häuser-Simmen Immobilien GmbH

Kartäuserstr. 28
99084 Erfurt
Deutschland

+49 361 2250291

Immobilienbewertung Schäfer

Hauptstr. 43
99947 Tottleben
Deutschland

+49 36043 70231

FIBAV-Finanzdienstleistungs- Immobilienvermit

Rottorferstr. 1
38154 Königslutter am Elm
Deutschland

+49 5353 913610

Kallähne Immobilien

Friedrichstraße 11
58636 Iserlohn
Deutschland

+49 2371 25372


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter