Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 190 von 220

Ilmgau Immobilien Möller

Münchener Vormarkt 1
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Deutschland

+49 8441 3013

Immobilien Brandmeier GbR

Am Steyrerfeld 19
85456 Wartenberg
Deutschland

+49 8762 722288

Otmar M. Schwarzer Immobilien

Ahornstr. 10
85521 Ottobrunn
Deutschland

+49 89 66055940

PP Peter Pietzak Immobilien GmbH

Arastr. 2
85579 Neubiberg
Deutschland

+49 89 660060

Thomas F. Ch. Strahlhuber Immobilien Service

Kampenwandstr. 5
85598 Baldham
Deutschland

+49 8106 36040

PERLACH Immobilien GmbH

Völkstraße 29
86150 Augsburg
Deutschland

+49 821 6089180

Fugger-Stadt Immobilien

Donauwörther Str. 26
86368 Gersthofen
Deutschland

+49 821 34999680

C. P. Immobilien- verwaltungs GmbH

Josef-Dunau-Ring 3
86663 Asbach-Bäumenheim
Deutschland

+49 906 7050160

Geno-Immobilien GmbH

Hauptstr. 10
86825 Bad Wörishofen
Deutschland

+49 8247 334910

Anlagen & Immobilien

Heimbergstr. 11
86830 Schwabmünchen
Deutschland

+49 8232 905574


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter