Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 188 von 220

BIM Bayerische Immobilien- Partner GmbH

Leuchtenbergring 20
81677 München
Deutschland

+49 89 2424180

Immobjekt Immobilien- gesellschaft mbH

Oberföhringer Str. 123
81925 München
Deutschland

+49 89 9578716

WECORA Immobilien GmbH

Bromberger Str. 59
81929 München
Deutschland

+49 89 93940284

ADS Anlage- u. Immobilien Service GmbH

Nördl Münchner Str 22B
82031 Grünwald
Deutschland

+49 89 6410375

Egon Gleich Immobilien u. Baubetreuung GmbH

Marktplatz 5
82031 Grünwald
Deutschland

+49 89 6118864

Marx Immobilien und Verwaltungs GmbH

Lochhauser Str. 57
82178 Puchheim
Deutschland

+49 89 8902470

HEOS Wendling Immobilien GmbH

Schulstr. 15
82223 Eichenau
Deutschland

+49 8141 71041

Heidinger Immobilien GbR

Keltenstr. 29
82343 Pöcking
Deutschland

+49 8157 900888

Starnberger See Immobilien Florian Raffelt e.

Kurt-Stieler-Str. 4
82343 Pöcking
Deutschland

+49 8157 996666

AMILIA Immobilien GmbH

Kaiserstr. 18
83022 Rosenheim
Deutschland

+49 8031 357770


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter