Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 192 von 220

BIV Bau- und Immobilien Vertrieb GmbH

Hauptstr. 30
88515 Langenenslingen
Deutschland

+49 7376 9600

Eisenach & von Drateln Immobilien GmbH

Bahnhofstr. 7
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Deutschland

+49 7556 92050

Immobilien Munk Mitglied im Ring Deutscher Ma

Olgastr. 95
89073 Ulm
Deutschland

+49 731 968960

Strobel Immobilien- verwaltungs GmbH

Bricciusweg 6
89079 Ulm
Deutschland

+49 7305 931500

Geno-Immobilienservice GmbH & Co. KG

Marktplatz 2
89129 Langenau
Deutschland

+49 7345 96090

Bayer Immobilien GmbH

Robert-Stolz-Str. 17
89231 Neu-Ulm
Deutschland

+49 731 76714

Jutta Lieber Immobilien und Hausverwaltungen

Albstr. 5
89537 Giengen an der Brenz
Deutschland

+49 7322 6490

Dr. Kraft Immobilien GmbH

Ludwigstr. 46
90402 Nürnberg
Deutschland

+49 911 2308730

Immobilien-Institut Pachowsky

Löbleinstr. 21
90409 Nürnberg
Deutschland

+49 911 367680

EURO-IMMOBILIEN

Eibacher Hauptstr. 66
90451 Nürnberg
Deutschland

+49 911 6494045


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter