Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 191 von 220

proform Immobilien Projekt GmbH

Von-Helfensteingasse 4241/2
86899 Landsberg am Lech
Deutschland

+49 8191 944495

Moll Immobilien GmbH

Weilheimer Str. 9
86911 Dießen am Ammersee
Deutschland

+49 8807 8855

Immobilien-Börse Allgäu GmbH

Freibergstr. 5
87561 Oberstdorf
Deutschland

+49 8322 97720

Maier Immobilien GbR

Bismarckstr. 8
88045 Friedrichshafen
Deutschland

+49 7541 23570

MO-Immobilien GmbH

Pirolweg 6
88048 Friedrichshafen
Deutschland

+49 7541 404740

Immobilien Gaide GmbH

Schachener Str. 84
88131 Lindau (Bodensee)
Deutschland

+49 8382 22084

Kreuzer Immobilien

Marienplatz 6
88212 Ravensburg
Deutschland

+49 751 369333

ACTIV-IMMOBILIEN GmbH & Co. KG

Ferdinand-Dünkel-Str. 5
88433 Schemmerhofen
Deutschland

+49 7356 933421

GIG Grundwerte Immobilien GmbH

Ferdinand-Dünkel-Str. 5
88433 Schemmerhofen
Deutschland

arcula Immobilien e.K.

Berggrubenweg 22
88447 Warthausen
Deutschland

+49 7351 169740


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter