Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 185 von 220

Immobilienbüro Singler

Schulstr. 10
78098 Triberg
Deutschland

+49 7722 1016

Schwarzwald-Baar Immobilien- u Projektentwick

An der Gierhalde 21
78183 Hüfingen
Deutschland

+49 771 8977460

Reithinger Immobilien GmbH

Theodor-Hanloser-Str. 23
78224 Singen
Deutschland

+49 7731 90770

Heim + Haus Vertriebs- und Immobilien-GmbH

Friedhofstr. 6a
78244 Gottmadingen
Deutschland

+49 7731 98260

Immobilien D. Brandes GmbH

Lindauer Str. 63
78464 Konstanz
Deutschland

+49 7531 31058

Leibinger Immobilien GmbH

Tellenweg 22
78570 Mühlheim an der Donau
Deutschland

+49 7463 8008

Ursula Kratt Immobilien KG

Brühlstr. 1
78647 Trossingen
Deutschland

+49 7425 21800

Immobilien Frank Meier GmbH

Starkenstr. 11
79104 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 36356

Dirk Schemmer Immobilien e.K.

Reutebachgasse 15
79108 Freiburg im Breisgau
Deutschland

+49 761 5035873

Doris Müller Immobilien GmbH

Am Dumpfgraben 20
79189 Bad Krozingen
Deutschland

+49 7633 15510


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter