Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 186 von 220

Immobilien Ruppenthal RDM e.K.

Grabenstr. 12
79189 Bad Krozingen
Deutschland

+49 7633 3920

Kurz Hermann u. Andrea Immobilien GmbH

Am Rebberg 9
79194 Gundelfingen
Deutschland

+49 761 555860

Casa Immobilien e.K.

Weinstr. 43A
79292 Pfaffenweiler
Deutschland

+49 7664 60115

IMMORENDITA Immobilien GmbH

Bergstr. 56
79539 Lörrach
Deutschland

+49 7621 550512

HPB Immobilien GmbH

Rechbergstr. 22
79585 Steinen
Deutschland

+49 7627 970221

Jost + Bühler Immobilien GmbH

Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim
Deutschland

+49 7622 7031

Immobilienkontor Flörsch & Partner GmbH

Herzog-Rudolf-Str. 3
80539 München
Deutschland

+49 89 1780540

Hasler Immobilien OHG

Prinzenstr. 17
80639 München
Deutschland

+49 89 13938847

IMMOREAL Immobilien- service e.K.

Hohenzollernplatz 5
80796 München
Deutschland

+49 89 303086

Neuer Immobilien Verwaltungs- und Baubetreuun

Hiltenspergerstr. 18
80798 München
Deutschland

+49 89 28806768


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter