Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 183 von 220

Derr Immobilien

Karlstr. 51
76133 Karlsruhe
Deutschland

+49 721 377444

SEEGER & RUSSWURM Immobilien GmbH

Karlstraße 42-44
76133 Karlsruhe
Deutschland

+49 721 170890

Striegel & Partner Immobilien GmbH

Breite Str. 42
76135 Karlsruhe
Deutschland

+49 721 932150

Immobilien Stolz GmbH

Alte Kreisstr. 26
76149 Karlsruhe
Deutschland

+49 721 7800241

CS-Immobilien Christina Schmittner

Esslinger Str. 49
76228 Karlsruhe
Deutschland

+49 721 9453213

Immotrend Bauträger- und Immobilienkonzeption

Zehntwiesenstr. 5
76275 Ettlingen
Deutschland

+49 7243 39341

Rainer Wiggenhauser Immobilien GmbH

Fremersbergstr. 3
76530 Baden-Baden
Deutschland

+49 7221 302373

TOP Immobilien Vermittlungs GmbH

Waldseestr. 2
76530 Baden-Baden
Deutschland

+49 7221 391585

Badenwert Gesellschaft für Immobilienbewertun

Dahlienstr. 6
76547 Sinzheim
Deutschland

+49 7221 809930

Hölscher Immobilien GmbH

Kartunger Str. 97
76547 Sinzheim
Deutschland

+49 7221 987333


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter