Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 179 von 220

R & P Wohn- u. Gewerbe- Immobilien GmbH

Landhausstr. 90
70190 Stuttgart
Deutschland

+49 711 610168

Atlantik Canada Immobilien GmbH

Zeppelinstr. 43
70193 Stuttgart
Deutschland

+49 711 63319890

IWH Immobilien-Verwaltungs- und Baubetreuungs

Gebelsbergstr. 68
70199 Stuttgart
Deutschland

+49 711 6498648

Höfliger Immobilien GmbH

Dennerstr. 38
70372 Stuttgart
Deutschland

+49 711 557986

BM Immobilienservice GmbH

Stuttgarter Str. 61
70469 Stuttgart
Deutschland

+49 711 6016863

Spieler & Seeberger Immobilien GmbH

Industriestr. 4
70565 Stuttgart
Deutschland

+49 711 767296

Eurich Immobilien Inh. Rolf Eurich e.K.

Filderbahnstr. 17
70567 Stuttgart
Deutschland

+49 711 711035

Ludwig Immobilien

Rüsternweg 7
70597 Stuttgart
Deutschland

+49 711 7220192

GABRIEL-Immobilien

Bockelstr. 146
70619 Stuttgart
Deutschland

+49 711 441344

König Immobilien Handels GmbH

Taxiswald 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

+49 711 9907932


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter