Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 176 von 220

ELK-IMMOBILIEN

Mühlweg 3
63820 Elsenfeld
Deutschland

+49 6022 1221

Weitz Bauträger und Immobilien verwaltung Gmb

Boschstr. 3
63843 Niedernberg
Deutschland

+49 6028 97140

Kleinsteuber Immobilien e.K.

Donnersbergring 22
64295 Darmstadt
Deutschland

+49 6151 33307

M. Büchsel Finanzierungs- und Immobilienvermi

Ringstr. 51
64297 Darmstadt
Deutschland

+49 6151 94440

Immobilien Busch

An der Hundsmühle 1
64380 Roßdorf
Deutschland

+49 6071 4520

Von Gagern Immobilien

Jourdanallee 70
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland

+49 6105 976770

Förster Immobilien GmbH

Amperestr. 1C
64625 Bensheim
Deutschland

+49 6251 570078

Immobilien Mahler VDM, Inhaber A. Reimschüsse

Rodensteinstr. 38
64625 Bensheim
Deutschland

+49 6251 39088

Leers Andre Immobilien GmbH

Hans-Böckler-Str. 6
64823 Groß-Umstadt
Deutschland

+49 6078 75900

IFS Immobilien Finanzservice GmbH

Wilhelmstr. 62
65183 Wiesbaden
Deutschland


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter