Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 173 von 220

Kirchner Immobilien

Alleestr. 12
59320 Ennigerloh
Deutschland

+49 2524 951650

LH Immobilien u. Verwaltungsgesellschaft mbH

Carl-Sonnenschein-Str. 32
59348 Lüdinghausen
Deutschland

+49 2591 989000

Immobilien Kölling GmbH

Mengeweg 19A
59494 Soest
Deutschland

+49 2921 61174

M. Girke Immobilien-Service

Mastholter Str. 2
59555 Lippstadt
Deutschland

+49 2941 82471

CAPITOL Immobilien GmbH

Steinweg 10
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 296303

Eigenheim-Zentrale Immobilien

An der Hauptwache 11
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 20421

Center Immobilien GmbH

Bäckerweg 43
60316 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 7079820

Christel Koch Immobilien e.K.

Leerbachstr. 115
60322 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 2740290

Ballwanz Immobilien- service GmbH

Westendstr. 28
60325 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 787030

DI DAS IMMOBILIENNETZWERK Ges. für Immobilien

Niddastr. 61
60329 Frankfurt am Main
Deutschland


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter