Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 177 von 220

Daubert Immobilien

Waldstr. 3
65326 Aarbergen
Deutschland

+49 6120 900322

R&K Immobilien GmbH

Schloßplatz 6
66482 Zweibrücken
Deutschland

+49 6332 92680

MS Immobilien GmbH

Hochstr. 23
66740 Saarlouis
Deutschland

+49 6831 80840

LeVoBa Immobilien GmbH

Poststr. 1
66822 Lebach
Deutschland

+49 6881 5090

Pertermann Immobilien GmbH

St. Wendeler Str. 15
66903 Dittweiler
Deutschland

+49 6386 7122

Immobilien Blum e.K.

Wasgaustr. 28
67065 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland

+49 621 549550

Immobilien Hery GmbH

Am Bildstock 8
67126 Hochdorf-Assenheim
Deutschland

+49 6231 7272

Stadelmeyer Immobilien e.K.

Obersülzer Str. 12
67269 Grünstadt
Deutschland

+49 6359 81633

GW Immobilien

Pfarrgasse 3
67454 Haßloch
Deutschland

+49 6324 92310

Regenbogen Immobilien OHG

Liederstr. 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

+49 631 4145175


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter