Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 178 von 220

Immobilien Möller GmbH

Augustaanlage 10
68165 Mannheim
Deutschland

+49 621 443988

Immobilien 68 Pietruska

Krügerstr. 5
68219 Mannheim
Deutschland

+49 621 7994004

Kunze Immobilienverwaltung KG

Carl-Benz-Str. 9
68723 Schwetzingen
Deutschland

+49 6202 20840

Immobilien Berger

Poststr. 46
69115 Heidelberg
Deutschland

+49 6221 82000

myhouse-immobilien e.K.

Im Lindenried 19
69118 Heidelberg
Deutschland

Weber Immobilienverwaltung GmbH

Stückerweg 4
69124 Heidelberg
Deutschland

+49 6221 780972

Immobilien-Feurer GmbH

Beethovenstr. 42
69168 Wiesloch
Deutschland

+49 6222 4021

Robert Rechner Immobilien e.K.

Friedrichstr. 25
69412 Eberbach
Deutschland

+49 6271 2025

Pro Immobilien e.K.

Ammenpfad 7/1
69469 Weinheim
Deutschland

+49 6201 23550

Alfred Pfeiffer Immobilien GmbH

Schloßstr. 69
70176 Stuttgart
Deutschland

+49 711 621961


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter