Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 171 von 220

Uwe Köhler Immobilien GmbH

Sunsweiler Weg 10
55299 Nackenheim
Deutschland

+49 6135 8108

Immobilien W. Stein GmbH

Kreuzstr. 2-4
55543 Bad Kreuznach
Deutschland

+49 671 840850

AREAL Immobilien GmbH

Friedrich-Ebert-Ring 54
56068 Koblenz
Deutschland

+49 261 37682

Hark Immobilien Koblenz GmbH

Am Berg 6
56070 Koblenz
Deutschland

+49 261 889300

AFM Immobilien GmbH

Waldstr. 10
56132 Becheln
Deutschland

+49 2603 936436

Krämer Immobilien & Bauträger GmbH

Ammerweg 13
56564 Neuwied
Deutschland

+49 2631 9698732

EXPRO Immobilien/Projekt- Entwicklung/Assekur

Lindenstr. 5
56584 Rüscheid
Deutschland

+49 2639 771

Immobilien Westerwald GmbH

Rheinstr. 35
56593 Horhausen
Deutschland

+49 2687 928500

Immobilien Gross GmbH

Breite Str. 44
56626 Andernach
Deutschland

+49 2632 96310

Beuth Immobilien

Dahlienweg 21
57368 Lennestadt
Deutschland

+49 2721 7158971


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter