Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 167 von 220

Monika Hamacher Immobilien GmbH

Köhlerweg 8
51427 Bergisch Gladbach
Deutschland

+49 2204 21078

Metgenberg Immobilien- und Finanzvermittlungs

Hindenburgstr. 35
51643 Gummersbach
Deutschland

+49 2261 910790

Immobilienservice Berg

Homburger Str. 31
51674 Wiehl
Deutschland

+49 2262 970037

Allwicher Immobilien GmbH & Co. KG

Höfchensweg 51
52066 Aachen
Deutschland

+49 241 603232

Aufina Immobilien

Eupener Str. 2A
52066 Aachen
Deutschland

MAT Immobilien

Münsterstr. 225
52076 Aachen
Deutschland

+49 241 524811

Fuchsbau Immobilien e.K.

In den Kuhlen 23
52152 Simmerath
Deutschland

+49 2473 938893

Simon Immobilien GmbH

Hetzinger Hof 1a
52385 Nideggen
Deutschland

+49 2427 905938

S-Immobilien GmbH

Hochstr. 102
52525 Heinsberg
Deutschland

Franz Immobilien GmbH

Friedensplatz 9
53111 Bonn
Deutschland

+49 228 651065


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter