Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 163 von 220

Hergenröther Immobilien u. Bauträger Immobili

Kantstr. 2
97074 Würzburg
Deutschland

+49 931 2050666

TATAR Immobilien

Kleiweg 9
06484 Quedlinburg
Deutschland

+49 3946 689430

NSH ImmobilienCenter GbR

Großenseerstr. 1a
22929 Rausdorf
Deutschland

+49 4154 707078

Gesobag Immobilien & Projektentwicklungsgesel

Hundekehlestr. 22
14199 Berlin
Deutschland

+49 30 89729320

Hausverwaltung und Immobilien Nord GmbH

Dietersheimer Strasse 7
85386 Eching
Deutschland

+49 89 3191534

BB Privat Immobilien GmbH

Kurfürstendamm 62
10707 Berlin
Deutschland

+49 30 5900830

Creatives Bauen Immobilien GmbH

Hackländerstr. 33
70184 Stuttgart
Deutschland

+49 711 993420

DEFO Deutsche Fonds für Immobilienvermögen Gm

Friedrich-Ebert-Anlage 2-14
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 25670

Deutsche Immobilien AG & Co KGaA

Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 2740330

DIP - Deutsche Immobilien-Partner

Kennedydamm 55 /Ross-Straße
40476 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 8391208


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter