Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 159 von 220

JOY-Immobilien

Dr.-Wolfgang-Krämer-Str. 28
66386 Sankt Ingbert
Deutschland

+49 6894 5906445

Stolte Immobilien

Tannenstr. 21
74912 Kirchardt
Deutschland

+49 7266 2382

Timo Schulz Immobilien

Lindenstr. 22
74589 Satteldorf
Deutschland

+49 7951 471414

Treu-Wert-Immobilien

Herrenbergstr. 5
74889 Sinsheim
Deutschland

+49 7261 655745

Treugut - Immobilien Ensinger e. K.

Georg-Kohl-Str. 43
74336 Brackenheim
Deutschland

+49 7135 931552

Immobilien Wagner

Siebenbürgenstr. 109
74081 Heilbronn
Deutschland

+49 7131 177320

Zorn & Partner Immobilien GmbH

Ludwigsburger Str. 98
74080 Heilbronn
Deutschland

+49 7131 3839000

AVV Immobilien

Erbprinzenstr. 7
75175 Pforzheim
Deutschland

+49 7231 101065

Eduard König Immobilien und Hausverwaltungen

Altburger Str. 72
75365 Calw
Deutschland

+49 7051 935791

Garant Immobilien GmbH

Bertholdstr. 33
75015 Bretten
Deutschland

+49 7252 535660


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter