Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 160 von 220

GREMMELMAIER Immobilien

Hahngrundstr. 3
75056 Sulzfeld
Deutschland

+49 7269 6103

Immobilien & Hausverwaltung Weiß e.K.

Seilerweg 5
75045 Walzbachtal
Deutschland

+49 7203 92500

Kempf Immobilien

Schützenstr. 10
75173 Pforzheim
Deutschland

+49 7231 927463

Brodmerkel Immobilien GmbH

Luitpoldstr. 48
96052 Bamberg
Deutschland

+49 951 981470

IFG Immobilien- u. Finanz- dienstleistungsges

Schönleinsplatz 2
96047 Bamberg
Deutschland

+49 951 208550

Immo Conzept Immobilien- vermittlung und

Graf-Stauffenberg-Pl 1
96047 Bamberg
Deutschland

+49 951 65454

Immobilien Holder

Bahnhofstr. 4
96450 Coburg
Deutschland

+49 9561 319820

Immobilien Lotz Anja

Seegasse 7
96135 Stegaurach
Deutschland

+49 951 9750184

Immobilien Raab

Schillerplatz 6
96047 Bamberg
Deutschland

+49 951 26623

Immobilien Schubert

Am Alten Bahnhof 4
96515 Sonneberg
Deutschland

+49 3675 702852


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter