Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 165 von 220

MIVH Münsteraner Immobilienvertriebs-

Königsstr. 22
48143 Münster
Deutschland

bölling-immobilien e.K.

Am Max-Klemens-Kanal 140
48159 Münster
Deutschland

+49 251 9226967

Immobilienservice H. Nee GmbH

Marktstr. 3-5
48431 Rheine
Deutschland

+49 5971 50373

Immobilien Kamphorst GmbH

Bentheimer Str. 11
48529 Nordhorn
Deutschland

+49 5921 83500

NIU Norddeutsche Immobilien- Union GmbH

Laarstr. 21
48529 Nordhorn
Deutschland

+49 5921 308370

Grünewald & Niesing Immobilien und

Zum Rotering 1
48683 Ahaus
Deutschland

+49 2561 981710

Datos-Immobilien GmbH

Lotter Str. 81
49078 Osnabrück
Deutschland

+49 541 48094

Rollmann Immobilien GmbH

Lindenstr. 171
49191 Belm
Deutschland

+49 5406 2023

LV-Service, Immobilien und Projektierung, Gmb

Kolpingstr. 22
49377 Vechta
Deutschland

+49 4441 90690

Optima Immobilien- und Projektvermittlung Gmb

Löninger Str. 66
49661 Cloppenburg
Deutschland

+49 4471 965400


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter