Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 161 von 220

Immobilien Zimmermann

Kleberstr. 39
96047 Bamberg
Deutschland

+49 951 980890

Immobilienbüro

Friedrich-Engels-Str. 150
96515 Sonneberg
Deutschland

+49 3675 744118

Kohles Immobilien GmbH & Co. KG

Georg-Will-Str. 4
96224 Burgkunstadt
Deutschland

+49 9572 3863533

Markus Hösch Immobilien

Cuno-Hoffmeister-Str. 25
96515 Sonneberg
Deutschland

+49 3675 420262

Otte Immobilien GmbH

Oberer Bürglaß 14
96450 Coburg
Deutschland

+49 9561 76731

Pohl Immobilien

Obere Tannleite 11
96476 Bad Rodach
Deutschland

+49 9564 732

Porzelt Immobilien- Vermietungs GmbH & Co. KG

Kronachallee 8
96317 Kronach
Deutschland

+49 9261 52026

Geratal-Immobilien Georg Bräutgam

Markt 6
99310 Arnstadt
Deutschland

+49 3628 640038640041

Olma Immobilien

Goethestr. 29
99817 Eisenach
Deutschland

+49 3691 809227

Wolf und Fabig Immobilien Verwaltungs GmbH

Topfmarkt 13
98693 Ilmenau
Deutschland

+49 3677 849490


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter