Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 162 von 220

Böttger Immobilien und Finanzierung

Possendorfer Weg 6A
99425 Weimar
Deutschland

+49 3643 401418

Burk Immobilien

Scharbergweg 7
99094 Erfurt
Deutschland

+49 361 65319318

Pliska & Partner Immobiliendienstleistungs Gb

Pegasusweg 14
99092 Erfurt
Deutschland

+49 361 5503959

REGINA Immobilien Steffen Hochberg e.K.

Schwabhäuser Str. 4
99867 Gotha
Deutschland

+49 3621 408020

Röhle-Immobilien

Trierer Str. 77
99423 Weimar
Deutschland

+49 3643 86950

Sander Immobilien KG Inh. Joachim Sander e.K.

Schmidtstedter Str. 29
99084 Erfurt
Deutschland

+49 361 6462002

SüdHarz-Immobilien GmbH

Reichsstr. 3
99734 Nordhausen
Deutschland

+49 3631 474844

Sülzbrück Immobilien

Ernestinerstr. 10
98617 Meiningen
Deutschland

+49 3693 43008

Tempus Immobilien und Projekt GmbH

Alfred-Hess-Str. 32 a
99094 Erfurt
Deutschland

+49 361 2215000

Thyzel Immobilien Hausverwaltung

Andreasstr. 25a
99084 Erfurt
Deutschland

+49 361 2128282


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter