Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine
Houghton Deutschland GmbH

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 169 von 220

Distelrath Immobilien GmbH

Miebachstr. 6
53498 Bad Breisig
Deutschland

+49 2633 8165

HPS Staudt-Immobilien GmbH

Neustr. 38A
53557 Bad Hönningen
Deutschland

Korrect Immobilien e. K.

Hauptstr. 97
53557 Bad Hönningen
Deutschland

+49 2635 911010

wohn-kreativ-Immobilien GmbH

Am Saynschen Hof 6
53604 Bad Honnef
Deutschland

+49 2224 969761

Hauspartner Immobilien GmbH

Barbarossastr. 15
53721 Siegburg
Deutschland

+49 2241 917647

Mundorf Immobilien GmbH

Markt 28
53721 Siegburg
Deutschland

+49 2241 17430

Stoffel Bertz & Partner Immobilien- und

Bonner Str. 126
53757 Sankt Augustin
Deutschland

+49 2241 92720

Schorn & Schorn Immobilien GmbH

Lindenstr. 1
53773 Hennef
Deutschland

+49 2242 901050

GDS Immobilien Manfred Schmelzer e.K.

Landstr. 102
53894 Mechernich
Deutschland

+49 2443 901016

Immobilien Vieten oHG

Lützenberg 32
53937 Schleiden
Deutschland

+49 2445 5115


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter