Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 184 von 220

Arte - Immobilien- und Bauträger GmbH

Kringelrain 1A
76698 Ubstadt-Weiher
Deutschland

Herrmann Immobilien

Neue Mühlgasse 1
76761 Rülzheim
Deutschland

Fetsch & Arnold Immobilien GmbH & Co. KG

Linienstr. 7
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland

+49 6341 80088

Niemeyer Immobilien GmbH

Linienstr. 5
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland

+49 6341 80089

Schöner Wohnen Martin Walter Immobilien GmbH

Gerichtsstr. 1
77652 Offenburg
Deutschland

+49 781 92880

IVS Immobilien Vertriebs- Service Hausverwalt

Feuergasse 6
77723 Gengenbach
Deutschland

+49 7803 980756

Ulli Nagel Immobilien GmbH Ulli Nagel Immobi

Kirchstr. 10C
77736 Zell am Harmersbach
Deutschland

+49 7835 549524

Sieck Haus + Immobilien GmbH & Co. KG

Brigachstr. 10
78048 Villingen-Schwenningen
Deutschland

+49 7721 903390

IMMO-Südwest Immobilien GmbH

Kaiserring 12
78050 Villingen-Schwenningen
Deutschland

+49 7721 23044

Immobilienbüro Benzing GmbH

Nordstetten 13
78052 Villingen-Schwenningen
Deutschland

+49 7721 963536


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter