Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden Anbieter

Seite 199 von 220

Loose Immobilien Uwe Loose e.Kfm.

Wilsonstr. 47
22045 Hamburg
Deutschland

+49 40 66979706

HEUER-IMMOBILIEN-DIENST e.K.

Barmbeker Markt 25a
22081 Hamburg
Deutschland

+49 40 2993626

TBI Hamburger Immobilien Handel OHG

Am Lehmberg 12
22143 Hamburg
Deutschland

+49 40 88882990

Dipl.Ing. Dietmar Leiber Immobilienverwaltung

Bramfelder Chaussee 161
22177 Hamburg
Deutschland

+49 40 6428689

AMS Immobilien-Service GmbH

Himmelstr. 15
22299 Hamburg
Deutschland

+49 40 4806980

HIAG Hanseatische Immobilien AG

Goldbekplatz 3
22303 Hamburg
Deutschland

+49 40 33319890

Trumm Immobilien GmbH

Alsterdorfer Str. 560
22337 Hamburg
Deutschland

+49 40 596100

HANSEGRUND Immobilien

Wilhelm-Stein-Weg 15
22339 Hamburg
Deutschland

+49 40 5389240

OHLER IMMOBILIEN

Eulenkrugstr. 56
22359 Hamburg
Deutschland

+49 40 6031133

CPI Immobilien Vermittlungsgesellschaft mbH

Kakenhaner Grund 27
22397 Hamburg
Deutschland

+49 40 6074161


Information zur Branche Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden

Die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden erfolgt in der Regel zur Erwirtschaftung von daraus zu erzielenden Gewinnen. Im Grundstücks- und Wohnungswesen teilt sich die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in kurzfristige und langfristige Pacht- und Mietverträge auf, die unternehmerisch gesehen verschiedene Hintergründe besitzen. So ist etwa die Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden in Form von Ferienwohnungen & -häuser ein Bereich, der eher in touristisch erschlossenen Gebieten zum Tragen kommt und oft von Touristikunternehmen oder teilgewerblich arbeitenden Privatpersonen betrieben wird. Im Gegensatz dazu erfolgt die langfristige Vermietung und Verpachtung von Wohngebäuden zur dauerhaften Wohnsitzname durch Mieter oder Pächter ebenfalls über private Eigentümer oder Wohnungsbaugesellschaften. Der verwaltungstechnische Aufwand beider Unternehmungen ist unterschiedlich. Normalerweise beinhalten kurzfristige Vermietungen und Verpachtungen für Ferienaufenthalte einen größeren Aufwand, erzeugen aber auch höhere Gewinnmargen. Langfristige Vermietungen und Verpachtungen zeichnen sich meist durch geringere Erlöse aus, sind dafür aber dauerhafter und verwaltungstechnisch nicht so aufwendig. Welches Modell zum Tragen kommt, ist unter anderem standortabhängig.


©  Itsbetter