Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Plasmaaktivierung von Kunststoffteilen

Plasmaaktivierung,Erhöhung der Oberflächenenergie,

Aurion Anlagentechnik GmbH

63500-D Seligenstadt
        14 Am Sandborn

+49 6182 96280

+49 6182 962816

Plasmaaktivierung von Kunststoffteilen


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung

Plasmaaktivierung von Kunststoffteilen

1. Einführung

Die Plasmaaktivierung ist ein innovatives Verfahren zur Modifizierung von Kunststoffoberflächen, um die Haftung von Farben, Lacken, Klebstoffen und Beschichtungen zu verbessern. Durch den Einsatz von Niederdruck- oder Atmosphärendruckplasma wird die Oberfläche chemisch verändert, sodass sie besser mit anderen Materialien reagiert. 🔹 Typische Anwendungsbereiche:
✔ Automobilindustrie (Lackierung & Verklebung von Kunststoffteilen)
✔ Medizintechnik (Oberflächenmodifikation für Implantate)
✔ Elektronik (Verbesserung der Haftung von Leiterbahnen)
✔ Verpackungsindustrie (Bedruckbarkeit von Kunststofffolien)
✔ Luft- und Raumfahrt (Haftverbesserung für High-Tech-Materialien)

2. Funktionsweise der Plasmaaktivierung

Bei der Plasmaaktivierung werden Kunststoffteile einem ionisierten Gas (Plasma) ausgesetzt. Dieses bricht die Oberflächenmoleküle auf und erzeugt neue funktionelle Gruppen (z. B. Hydroxyl-, Carboxyl- oder Aminogruppen), die eine höhere Oberflächenenergie bewirken. ✅ Erhöhung der Oberflächenenergie – Verbesserung der Benetzbarkeit
Molekulare Modifikation – Einführung funktioneller Gruppen für bessere Haftung
Reinigungseffekt – Entfernung organischer Verunreinigungen
Nachhaltig & umweltfreundlich – Kein Einsatz von chemischen Primern

3. Plasmaarten für die Kunststoffaktivierung

Plasmaverfahren Eigenschaften Anwendungsbereiche Atmosphärendruckplasma Keine Vakuumkammer erforderlich, inline-fähig Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie Niederdruckplasma Präzise Oberflächenmodifikation in einer Vakuumkammer Medizintechnik, High-Tech-Anwendungen Flammplasma Hohe Aktivierungsgeschwindigkeit Großflächige Kunststoffteile (z. B. Fahrzeugverkleidungen)

4. Vorteile der Plasmaaktivierung von Kunststoffteilen

Verbesserte Lack- und Klebstoffhaftung – Kein Ablösen oder Abblättern
Ersetzt umweltbelastende chemische Primer – Nachhaltige Lösung
Gleichmäßige und reproduzierbare Ergebnisse – Hohe Prozesskontrolle
Kompatibel mit komplexen Geometrien – Keine Einschränkungen in der Bauteilform
Langlebige Aktivierung – Erhalt der verbesserten Oberflächeneigenschaften über lange Zeit

5. Fazit

Die Plasmaaktivierung von Kunststoffteilen ist eine effiziente, nachhaltige und hochpräzise Methode, um die Oberflächenenergie von Kunststoffen zu steigern und die Haftungseigenschaften deutlich zu verbessern. Sie wird in zahlreichen Branchen eingesetzt und ersetzt zunehmend chemische Vorbehandlungen.
Produktparameter

Erhöhung der Oberflächenenergie

Verbesserte Haftungseigenschaften

Bilder

Plasmaaktivierung von Kunststoffteilen


©  Itsbetter