Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Vorbehandlung von Kunststoffteilen durch Plasmaaktivierung

Vorbehandlung von Kunststoffteilen durch Plasmaaktivierung von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

63500-D Seligenstadt
        14 Am Sandborn

+49 6182 96280

+49 6182 962816

Vorbehandlung von Kunststoffteilen im Automobilbau, wie zum Beispiel durchlackierte Stoßfänger


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung
Für Aktivierungsprozesse besteht das Plasma typischerweise aus Sauerstoff, manchmal aber auch aus Stickstoff oder Ammoniak. Wenn Sauerstoff eingesetzt wird, ist es möglich Polymere so zu modifizieren, daß Hydroxyl-, Carboxyl- oder Peroxidgruppen an der Oberfläche entstehen. Verwendet man dagegen Stickstoff oder Ammoniak, so führt das zu Amin- oder Imin-Gruppen, welche für bestimmte Anwendungen ebenfalls interessant sein können. Diese polaren hydrophilen Gruppen verbessern die Benetzbarkeit der Oberfläche. Die Dauer von Aktivierungsprozessen beträgt in der Regel nur wenige Sekunden. Nach der Aktivierung sind die Werkstücke zur sofortigen Weiterverarbeitung präpariert, was eventuell sogar im selben Plasmasystem möglich ist. Ein typisches Einsatzgebiet für dieses etablierte Verfahren ist die Vorbehandlung von Kunststoffteilen im Automobilbau, wie zum Beispiel durchlackierte Stoßfänger.
Produktparameter

Aktivierung von Kunststoffoberflächen

Oberflächenbehandlung

Beschichtung

Bilder

Vorbehandlung von Kunststoffteilen durch Plasmaaktivierung


©  Itsbetter