Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Vakuumkondensatoren mit eigener Elektronik

Vakuumkondensatoren mit eigener Elektronik

Aurion Anlagentechnik GmbH

63500-D Seligenstadt
        14 Am Sandborn

+49 6182 96280

+49 6182 962816

Zur Produktseite des Anbieters

Vakuumkondensatoren mit eigener Elektronik


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung

Vakuumkondensatoren mit eigener Elektronik

Was sind Vakuumkondensatoren?

Vakuumkondensatoren sind variable oder feste Hochspannungskondensatoren, die in einem evakuierten Gehäuse untergebracht sind. Durch das Vakuum als Dielektrikum wird eine höhere Spannungsfestigkeit, eine geringere Verlustleistung und eine bessere thermische Stabilität erreicht als bei herkömmlichen luft- oder kunststoffisolierten Kondensatoren.

Anwendungen von Vakuumkondensatoren mit eigener Elektronik

Diese Art von Kondensatoren wird häufig in Hochfrequenz- und Hochspannungsanwendungen eingesetzt, insbesondere in:
  • Plasmaprozessen (z. B. Impedanzanpassung bei RF-Plasmaquellen)
  • Hochfrequenz-Leistungselektronik (z. B. Sendeanlagen, industrielle HF-Heizungen)
  • Medizinische Hochfrequenzsysteme (z. B. MRI, Hochfrequenztherapie)
  • Teilchenbeschleunigern (z. B. RF-Kavitäten in Synchrotrons)

Eigenschaften von Vakuumkondensatoren mit integrierter Elektronik

  1. Automatische Kapazitätsregelung
    • Die Elektronik kann die Kapazität dynamisch anpassen, um eine optimale Anpassung an Laständerungen zu gewährleisten.
    • Besonders nützlich in HF-Resonanzkreisen oder automatischen Matching-Netzwerken für Plasmasysteme.
  2. Integrierte Steuer- und Regelelektronik
    • Digitale oder analoge Schnittstellen zur Fernsteuerung der Kapazität.
    • CAN-Bus, RS-232, RS-485 oder Ethernet-Schnittstellen für industrielle Integration.
    • Feedback-Systeme zur Überwachung von Spannung, Strom und Temperatur.
  3. Höhere Spannungsfestigkeit
    • Spannung bis zu 20–50 kV oder mehr möglich.
    • Geringe Verluste und hohe Energieeffizienz.
  4. Schnelle Anpassung an Frequenz- und Laständerungen
    • Besonders wichtig für dynamische Plasmaprozesse und schnelle Hochfrequenzanwendungen.
  5. Geringe Eigenverluste und hohe thermische Stabilität
    • Durch das Vakuum als Dielektrikum entstehen minimale Verluste.
    • Ideal für Anwendungen mit hoher Dauerleistung oder pulsierenden Lasten.

Einsatz in Plasma- und HF-Systemen

In modernen Plasmaprozessanlagen (z. B. PECVD, PVD, RIE, Sputtering) werden automatische Vakuumkondensatoren in Matching-Netzwerken verwendet, um die Plasmaimpedanz schnell und präzise an die HF-Quelle anzupassen.
  • Vorteil: Höhere Prozessstabilität und Reduzierung von Energieverlusten.
  • Integration mit Hochfrequenzgeneratoren: Viele Systeme nutzen 50 Ω Ausgangsimpedanz, wobei die elektronische Steuerung des Vakuumkondensators automatisch an sich ändernde Plasmaeigenschaften angepasst werden kann.

Fazit

Vakuumkondensatoren mit integrierter Elektronik bieten automatische Steuerung, hohe Spannungsfestigkeit und präzise Impedanzanpassung. Sie sind essenziell in HF- und Plasmaprozessen, medizinischen Anwendungen und Teilchenbeschleunigern, da sie eine effiziente Energieübertragung und prozessoptimierte Anpassung ermöglichen.
Produktparameter

Motortreiber

Positionserfassung

Bilder

Vakuumkondensatoren mit eigener Elektronik

Bewertungen/Referenzen
Schreiben Sie erste Produkt-Bewertung
0

©  Itsbetter