🌿 Pflanzenschutzmittel-Schrank – 1-türig
Ein
Pflanzenschutzmittel-Schrank dient der
sicheren und gesetzeskonformen Lagerung von Pflanzenschutzmitteln (z. B. Herbizide, Fungizide, Insektizide) gemäß der gesetzlichen Vorschriften wie der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), TRGS 514 und TRGS 515.
✅ Merkmale eines 1-türigen Pflanzenschutzmittel-Schranks
Merkmal
Beschreibung
Bauweise
Robuste Stahlblechkonstruktion, pulverbeschichtet
Türvariante
1-flügelig, meist mit Zylinderschloss abschließbar
Belüftung
Natürliche oder technische Belüftung (Zuluft/Abluft) möglich
Einlegeböden
Höhenverstellbar, teilweise mit Auffangwanne
Auffangvolumen
Wanne im Bodenbereich zur Rückhaltung von Leckagen
Kennzeichnung
Mit Warnsymbolen und Gefahrstoffhinweisen gemäß GHS
Innenausstattung
Für Kanister, Flaschen, Kleinbehälter geeignet
📐 Typische Maße (Beispiel)
Eigenschaft
Angabe
Höhe
ca. 1800 mm
Breite
ca. 600 mm
Tiefe
ca. 500 mm
Auffangvolumen
ca. 30–50 Liter
Traglast pro Boden
ca. 50–70 kg
⚖️ Rechtliche Grundlagen & Sicherheit
-
Lagerung getrennt von Lebens- und Futtermitteln
-
Abschließbare Tür gegen unbefugten Zugriff (insbesondere Kinder)
-
Belüftung notwendig, um Konzentration von Dämpfen zu vermeiden
-
Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Flüssigkeiten
💡 Optional erhältlich
-
Belüftungseinheit (aktiv mit Filter)
-
Erweiterbare Bodenauffangwannen
-
Wandverankerung
-
Unterfahrbar mit Hubwagen (bei bestimmten Modellen)