🧴 Kleingebinde-Gefahrstoffregale mit PE-Wannenböden
Kleingebinde-Gefahrstoffregale mit PE-Wannenböden sind speziell entwickelte Lagersysteme für die sichere und gesetzeskonforme Aufbewahrung von
aggressiven, wassergefährdenden oder entzündbaren Flüssigkeiten in kleinen Gebinden – wie Flaschen, Kanistern oder Laborbehältern.
✅ Typische Merkmale
Merkmal
Beschreibung
Material der Wannen
Polyethylen (PE), chemikalienbeständig
Wannenvolumen
Je nach Regalgröße, häufig 20–60 Liter pro Ebene
Gestellmaterial
Stahl, verzinkt oder pulverbeschichtet
Tragkraft je Ebene
80–250 kg, je nach Ausführung
Ebenenanzahl
Meist 2–5 Lagerebenen
Zulassungen
TRGS 510, AwSV-konform (bei Bedarf StawaR)
🔍 Warum PE-Wannen?
-
✔️ Beständig gegen Säuren, Laugen und viele Lösungsmittel
-
✔️ Korrosionsfrei
-
✔️ Leicht zu reinigen
-
✔️ Geringes Gewicht
🧱 Beispielkonfiguration
Eigenschaft
Beispieltyp
Maße (B × T × H)
1000 × 600 × 2000 mm
Ebenen
4 PE-Wannenebenen
Auffangvolumen je Ebene
ca. 25 Liter
Gesamtnutzlast
ca. 600 kg
Zubehör
Gitterroste, Etikettenhalter, Türsysteme
🧪 Typische Einsatzbereiche
-
Chemielabore
-
Werkstätten
-
Schulen und Hochschulen
-
Produktionsbereiche
-
Apotheken
🔐 Optionales Zubehör
-
Abschließbare Türen (Metall, Gitter oder Sichtfenster)
-
Rollenkit für mobile Regale
-
Warnkennzeichnung nach GHS
-
Erdungsklemmen (bei entzündbaren Stoffen)
-
Stapelbare PE-Auffangwannen
📜 Rechtlicher Rahmen
Vorschrift
Bedeutung
TRGS 510
Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
AwSV
Anforderungen an Auffangwannen (Mindestvolumen)
GHS/CLP
Kennzeichnungspflicht für Chemikalien