Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 81 von 108

Metallschneider GmbH

Mühlenfeld 22
33154 Salzkotten
Deutschland

+49 2948 94800

MMC Hartmetall GmbH

Comeniusstr 2
40670 Meerbusch
Deutschland

+49 2159 91890

MFT Metall-Form-Technik GmbH

Gewerbeparkstr. 5
03099 Kolkwitz
Deutschland

+49 355 288181

MetallRente GbR

Dorotheenstr. 37
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 2065850

Eisen & Metall Ahrend GmbH & Co. KG

Schmöllner Weg 7
14776 Brandenburg an der Havel
Deutschland

+49 3381 796260

Die Metall-Bauer GmbH

Am Friesenpark 28
27751 Delmenhorst
Deutschland

+49 4221 155347

Hansa-Flex Metall- schläuche GmbH

Zum Gewerbepark 4
37691 Boffzen
Deutschland

+49 5271 95710

Günther Metall GmbH & Co. KG

Halberstädter Straße 4
38644 Goslar
Deutschland

+49 5321 382000

ThyssenKrupp Presta SteerTec GmbH

Rather Str. 51
40476 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 301240

König Metallprojekte GmbH

Koppersstr. 5
40549 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 485011


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter