Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 84 von 108

Weissmetall Tim Dicke

Blombach 17
42369 Wuppertal
Deutschland

+49 202 2648957

Metall-Design-Systeme-Metzger

Wassergasse 4a
99326 Ilmtal
Deutschland

+49 3629 800337

PB Luft + Metall Bauteile UG

Haynauer Str. 47-49
12249 Berlin
Deutschland

+49 30 76880917

ThyssenKrupp Nirosta Präzisionsband GmbH

Volmestrasse 69
58579 Schalksmühle
Deutschland

+49 2355 810

Gartendesign Nostalgische Metallpavillons Udo

Gartenstrasse 5
74427 Fichtenberg
Deutschland

+49 7971 22266

CIM, CREATIVES IN METALL Inh. Petra Wagner-

Nikolaus-Otto-Strasse 7
55129 Mainz
Deutschland

+49 6131 957997

Lungmetall OHG

Eduard-Rhein-Strasse 1
56727 Mayen
Deutschland

+49 (0)265195970

Stöckli Metall AG

Ennetbahcstrasse 40
8754 Bajan
Mexico

+49 +41(0)55 6455515

FMB Technik GmbH Funktionelle-Metall-Beschic

Ferdinand-von-Steinbeis-Ring 21
75447 Sternenfels
Deutschland

+49 7045 912212

Metallwerke Renner GmbH

Ostberg 7-11
59229 Ahlen
Deutschland

+49 2382 989990


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter