Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine
sfb Fördertechnik Gmbh

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 85 von 108

GuScho Metall GmbH

Severinusstrasse 35a
57482 Wenden
Deutschland

+49 2732 5581804

Krisch Metalle e.K.

Altenberger-Dom-Strasse 290
51467 Bergisch Gladbach
Deutschland

+49 2202 52279

WK Metall GmbH

Robert-Grob-Strasse 7
75305 Neuenbürg
Deutschland

+49 7082 491911

SP-Metall Vertriebs GmbH

Lerchenweg 11
71739 Oberriexingen
Deutschland

+49 7042 95450

Metallhandwerk Broders Raphael Broders Metal

Lüllauer Straße 23
21266 Jesteburg
Deutschland

+49 4183 3353

Keller Metalloberflächenbearbeitung Manfred K

Weilerstrasse 14
71665 Vaihingen an der Enz
Deutschland

+49 7042 5144

Metall – Kreativ UG

Wiesenweg 4
54424 Gielert
Deutschland

+49 6504 8669

Standard-Metallwerke GmbH

Rustigestrasse 11
59457 Werl
Deutschland

+49 2922 8080

S.T. Metall

Wörpedorfer Ring 26
28879 Grasberg
Deutschland

+49 4208 894830

EUMES-Metall Vertriebs-und Service GmbH

Fröhliche Morgensonne 6
44867 Bochum
Deutschland

+49 2327 547700


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter