Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 83 von 108

Ludwig Metall- und Anlagen GmbH

Konrad-Adenauer-Strasse 15d
65232 Taunusstein
Deutschland

+49 6128) 945794

A-Z Shopconcept Ltd / Tegometall kompatible R

Alma Strasse 33
14513 Teltow
Deutschland

+49 3328 351313

Metalldesign Ralf Dinda

Gustav-Cords-Strasse 27
50733 Köln
Deutschland

+49 221 3317675

Zuschnitte.com - Metallvertriebs GmbH

Brentanostrasse 6
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Deutschland

+49 6252 933140

Estro-Metall

Auf der Stücke 7
35708 Haiger
Deutschland

+49 2773 5336

SOBRA Hartmetalle OHG

Zollstrasse 7a
95698 Neualbenreuth
Deutschland

+49 9638 912230

ThyssenKrupp Bausyteme GmbH

Willy. Brand Str. 2
46535 Dinslaken
Deutschland

+49 2064 680

Eisenhardt Metallteile GmbH

Im Holderbusch 12
74248 Ellhofen
Deutschland

+49 7134 98520

Metall-Service Berli GmbH

Stuttgarter Strasse 66
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland

+49 7142 7886690

METALL ZUG AG

Industriestrasse 12
6304 Zug
Schweiz

+49 041 7481020


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter