Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 79 von 108

STEMA Metall- verarbeitungs GmbH & Co. KG

Im Unteren Ried 11
75382 Althengstett
Deutschland

+49 7051 70665

Süddeutsche Berufsgenossenschaft Metall

Arnulfstr. 283
80639 München
Deutschland

+49 89 179180

Jenauth & Lüst Metallgestaltung

Rodelweg 3
82067 Kloster Schäftlarn
Deutschland

+49 8178 998940

Schaub Metall & Service e.K. Inh. Thomas Sc

Rudolf-Diesel-Str. 11
85235 Odelzhausen
Deutschland

+49 8134 559381

Albert Diemer Glas + Metall

Logenweg 6
85276 Hettenshausen
Deutschland

+49 8441 498966

Ernst Butz GmbH Eloxalwerk + Metallverarbeitu

Altenaer Straße 258
58513 Lüdenscheid
Deutschland

+49 2351 997880

Metalldesign GmbH & Co KG

Limpurger Strasse 22
73453 Abtsgmünd
Deutschland

+49 7975 216

Karl Loos Metalle-Schrott

Amberger Str. 45
91217 Hersbruck
Deutschland

+49 9151 3845

Schmelzmetall Deutschland GmbH

Raiffeisenstr. 8
97854 Steinfeld
Deutschland

+49 9359 97200

MBS Metall-Bau Spangenberg GmbH

An der Buchwiese 26
99996 Menteroda
Deutschland

+49 36029 8100


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter