Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 78 von 108

BGMS Berufsgenossenschaft Metall Süd

Wilh-Theo-Römheld-Str 15
55130 Mainz
Deutschland

+49 6131 8020

Metallgestaltung Hellmeister GmbH

Max-Planck-Str. 10B
55435 Gau-Algesheim
Deutschland

+49 6725 963490

SV-Metallinform GmbH

Ohlwiese 18
58840 Plettenberg
Deutschland

+49 2391 970770

Jürgen Leister - Metallgestaltung GmbH

Kalbacher Hauptstr. 9
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69 504480

Klaus Riegler Bauspenglerei und Metallbedachu

Paul-Ehrlich-Str. 15
63322 Rödermark
Deutschland

+49 6074 88660

Saar-Hartmetall und Werkzeuge GmbH

Matthias-Nickels-Straße 17A
66346 Püttlingen
Deutschland

+49 6806 30890

Berufsgenossenschaft Metall- Süd

Augustaanlage 57
68165 Mannheim
Deutschland

+49 621 3801263

Gebr. Caliskan Metallschutz GmbH

Voltastr. 30
68199 Mannheim
Deutschland

+49 621 842410

Paduano Metall- und Dachbau GmbH

Vorstadtstr. 45
73614 Schorndorf
Deutschland

+49 7181 935320

ThyssenKrupp Drauz Nothelfer GmbH

Lindichstr. 15
74189 Weinsberg
Deutschland

+49 7134 911980


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter