Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 82 von 108

Ador Edelmetalle GmbH

Klotzstr. 33
40721 Hilden
Deutschland

+49 2103 98660

SBS-Metall Be- u. Verarbeitungs GmbH

Bergstr. 18
40822 Mettmann
Deutschland

+49 2104 13237

Unternehmerschaft d. Metallindustrie

Kaiserstr. 41
41061 Mönchengladbach
Deutschland

+49 2161 926890

ThyssenKrupp Marine Systems Beteiligungen Gmb

Am Thyssenhaus 1
45128 Essen
Deutschland

ThyssenKrupp DAVEX GmbH

Kurt-Schumacher-Str. 100
45881 Gelsenkirchen
Deutschland

+49 209 3598638

W&K GbR Meisterbetrieb für Metallverarbeitun

Bertramstrasse 18
59557 Lippstadt
Deutschland

+49 2941 669680

Baumgärtner Schrott und Metall

Sundernstrasse 6
49328 Melle
Deutschland

+49 5427 922816

Metall-Concept GmbH

Am Risisee 7
77855 Achern
Deutschland

+49 7841 21264

Metall- und Zaunbau Schäfer GmbH

Seeplanstrasse 11
15890 Eisenhüttenstadt Schönfließ
Deutschland

+49 3364) 452962

Metallkonzept Glaser GmbH

Rheinfeldstrasse 69
67354 Römerberg
Deutschland

+49 6232 68520


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter