Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 77 von 108

Thüringische Nadelfertigung und Metallbearbei

Clara Zetkin Strasse 5
99334 Ichtershausen
Deutschland

+49 3628 75756

Wahl Werkzeubau

Ortsstraße 10
71364 Winnenden
Deutschland

+49 7195 62755

ELG Metall-Handwerk Pirna eG

Zehistaer Str. 8
01796 Pirna
Deutschland

+49 3501 56850

Clauss Metall-Technik GmbH

Schwarzwaldstraße 15
78652 Deißlingen
Deutschland

+49 7420 910010

Metallguß Eckert GmbH

Fabrikstr. 4
64293 Darmstadt
Deutschland

+49 6151 428580

METHERMA Metall & Legierungen KG

Arnheimer Str. 103
40489 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 4080840

Schwendner Metall GmbH

Oedenberger Strasse 55 - 59
90411 Nürnberg
Deutschland

+49 911 510450

ThyssenKrupp Systems & Services-GmbH

Rehhecke 80
40885 Ratingen
Deutschland

+49 2102 9371

Z-Metall Zulka GmbH & Co. KG

Buschkamp 10
48324 Sendenhorst
Deutschland

+49 2535 1090

Weber Metallgestaltung GmbH

Metzgerstr. 20
52070 Aachen
Deutschland


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter