Absetzmulden nach DIN 30720
Was sind Absetzmulden?
Absetzmulden sind
große, offene Behälter aus Stahl, die für die Sammlung, den Transport und die Entsorgung von Schüttgegütern, Abfällen oder Baustoffen verwendet werden. Sie werden auf speziellen Absetzkraftwagen transportiert und können einfach abgesetzt und aufgenommen werden.
DIN 30720 – Norm für Absetzmulden
Die
DIN 30720 ist eine
deutsche Norm, die die
Maße, Bauarten und Anforderungen für Absetzmulden definiert, um eine standardisierte und sichere Verwendung zu gewährleisten.
Wichtige Merkmale der DIN 30720
Merkmal
Beschreibung
Abmessungen
Standardisierte Maße (Länge, Breite, Höhe) für unterschiedliche Volumenklassen
Volumenklassen
Absetzmulden in verschiedenen Größen, z.B. 5, 7, 10, 15 m³
Material
Hochwertiger Stahl mit Korrosionsschutz
Wandstärke
Vorgeschriebene Mindeststärke für Stabilität
Tragfähigkeit & Belastung
Auslegung für den sicheren Transport und Einsatz auf Absetzkraftwagen
Ladeöffnung
Maße und Gestaltung der offenen Oberseite
Anschlagpunkte
Genormte Hebe- und Verzurrpunkte für sicheres Be- und Entladen
Kennzeichnung
Beschriftung mit Herstellerangaben, Volumen und maximaler Traglast
Einsatzgebiete
-
Baustellen (Bauschutt, Erde, Kies)
-
Industrie- und Gewerbeabfälle
-
Garten- und Landschaftspflege
-
Recycling und Abfallentsorgung
Vorteile der Norm-konformen Absetzmulden
-
Einheitliche Größen für reibungslosen Transport
-
Hohe Sicherheit bei Transport und Handhabung
-
Kompatibilität mit Absetzkraftwagen verschiedener Hersteller
-
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Arbeitsschutz