Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

RIE-Systeme

RIE-Systeme von Aurion Anlagentechnik GmbH

Aurion Anlagentechnik GmbH

63500-D Seligenstadt
        14 Am Sandborn

+49 6182 96280

+49 6182 962816

Zur Produktseite des Anbieters

RIE-Systeme (Reactive Ion Etching)


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung

RIE-Systeme (Reactive Ion Etching) – Reaktives Ionenätzen für Hochpräzisionsanwendungen

RIE (Reactive Ion Etching) ist ein trockenes Ätzverfahren, das in der Halbleiterfertigung, Mikroelektronik und Nanotechnologie verwendet wird. Es kombiniert chemische Reaktionen mit ionenunterstütztem physikalischem Ätzen, um hochpräzise Strukturen auf verschiedensten Materialien zu erzeugen.

Funktionsweise eines RIE-Systems

🔹 Niederdruck-Plasma in einer Vakuumkammer erzeugt reaktive Spezies
🔹 Ionisierte Ätzgase (z. B. CF₄, SF₆, O₂, Cl₂) reagieren mit der Oberfläche
🔹 Beschleunigte Ionen bombardieren das Material und entfernen selektiv Schichten
🔹 Hohe Anisotropie ermöglicht scharfe Kanten und feine Strukturen

Komponenten eines RIE-Systems

Vakuumkammer mit präziser Drucksteuerung
HF- oder RF-Plasmaquelle (13,56 MHz) zur Plasmazündung
Gasflusskontrolle für optimale Reaktionsbedingungen
Elektroden zur Steuerung der Ionenenergie
Endpunktkontrolle (optisch oder Massenspektrometrie) für exakte Ätzprozesse

Anwendungen von RIE-Systemen

1. Mikro- und Nanostrukturierung

✔ Herstellung von Mikrochips, MEMS und Nanobauteilen
Präzise Ätzung von Silizium, Glas, GaAs, SiC
✔ Strukturierung von optischen und biomedizinischen Sensoren

2. Halbleiterfertigung & Photonik

Erzeugung feiner Leiterbahnen & Isolationsgräben
Ätzen von Dünnschichtmaterialien (SiO₂, Si₃N₄, Metalle)
✔ Herstellung von OLEDs, Laser- und Photonikbauteilen

3. Optische & Display-Technologien

✔ Strukturierung von AR-/VR-Optiken und Mikrodisplays
Antireflexions- und Beugungsgitter für Linsensysteme
Bearbeitung von Saphir, Quarz und anderen optischen Materialien

4. Medizintechnik & Biotechnologie

✔ Mikrofluidische Chips für Lab-on-a-Chip-Systeme
✔ Strukturierung biokompatibler Oberflächen für Implantate
Ätzung von Polymer- und Glasoberflächen für biomedizinische Sensoren

Vorteile von RIE-Systemen

Hochpräzises Ätzen mit exakten Strukturen
Anisotrope Ätzung für steile Kanten und hohe Auflösung
Geeignet für empfindliche Materialien (Halbleiter, Glas, Polymere)
Kombinierbar mit anderen Plasma- und Beschichtungsverfahren (PECVD, ALD)
Wirtschaftlich & skalierbar für Industrie- und Forschungszwecke

Fazit

RIE-Systeme sind essenziell für die Herstellung hochpräziser Mikrostrukturen in der Halbleiter-, Optik- und Medizintechnik. Dank kontrollierter Ionenenergie und chemischer Selektivität ermöglichen sie feinste Ätzprozesse mit hoher Reproduzierbarkeit.
Produktparameter

Beschichtung

Aktivierung von Kunststoffoberflächen

Hoher Entfettungsgrad

Aktivieren und Reinigen von Oberflächen

Bilder

RIE-Systeme

Bewertungen/Referenzen
Schreiben Sie erste Produkt-Bewertung
0

©  Itsbetter