🏗 Aufenthaltscontainer mit Abrollvorrichtung und Gasheizung
Ein
Aufenthaltscontainer mit
Abrollvorrichtung und
Gasheizung ist eine mobile, beheizte Einheit für Baustellen, Montageplätze oder temporäre Arbeitsorte, die sich schnell transportieren und aufstellen lässt.
1️⃣ Einsatzbereiche
-
Baustellen für Arbeiter als Pausen- oder Aufenthaltsraum
-
Mobile Montageeinsätze in Industrie und Handwerk
-
Temporäre Aufenthaltsräume bei Veranstaltungen
-
Lager- oder Pausenstationen in abgelegenen Gebieten
2️⃣ Wichtige Merkmale
Merkmal
Beschreibung
Abrollvorrichtung
Container kann wie ein Abrollcontainer auf ein geeignetes LKW-Fahrgestell gezogen oder abgesetzt werden – kein Kran nötig
Gasheizung
Effiziente Beheizung für ganzjährigen Einsatz, oft mit Propan- oder Erdgasbrenner
Isolierung
Wände, Dach und Boden wärmegedämmt, meist Sandwichpaneele
Robustheit
Stahlrahmenkonstruktion, wetterfest lackiert
Mobiler Einsatz
Schneller Standortwechsel möglich
Anschlüsse
Stromversorgung 230V/400V, Gasanschluss intern oder extern
3️⃣ Innenausstattung
-
Sitzbänke oder Tische
-
Wandhaken und Ablageflächen
-
Beleuchtung (LED oder Neon)
-
Fenster mit Sicherheitsverglasung
-
Rutschfester Bodenbelag (PVC oder Gummi)
-
Optional: Waschgelegenheit oder kleine Küchenzeile
4️⃣ Technische Daten (Beispiel)
Parameter
Wert
Länge
6,0 – 7,5 m
Breite
2,4 – 2,5 m
Höhe außen
ca. 2,8 m
Innenhöhe
2,3 – 2,4 m
Gewicht
ca. 3.000 – 4.500 kg
Heizleistung
2 – 5 kW (je nach Modell)
5️⃣ Vorteile
-
Sehr schnell einsatzbereit
-
Keine Fundamentarbeiten notwendig
-
Ganzjährig nutzbar
-
Energieeffiziente Beheizung
-
Flexibel transportierbar ohne Kran
💡
Praxis-Tipp:
Viele Bauunternehmen setzen auf diese Container in
Kombination mit Sanitärcontainern, um komplette mobile Sozialbereiche zu schaffen.