Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 57 von 108

Thur Metall AG

Hauptstr. 21
8564 Engwilen
Schweiz

+49 410716586500

Thies Metallicolor GmbH

In Isengraben 21
41844 Wegberg
Deutschland

+49 2431 73811

Metallwerk Dinslaken GmbH & Co KG

Thyssenstr. Tor II NULL
46535 Dinslaken
Deutschland

+49 020644160

STAX Deutsches Metallfaserwerk

Staxstr. 1
74921 Helmstadt-Bargen
Deutschland

+49 6268 911000

Metall-Design GmbH + Co KG

Weidenstrasse 9
32108 Bad Salzuflen
Deutschland

+49 0522292790

Metallverwertungsgesellschaft m.b.H

Buchheimer Str. 9 + 13
79288 Gottenheim
Deutschland

+49 7665 98000

Bikar-Metalle GmbH

Industriestrasse 3-5
57319 Bad Berleburg Wunderthausen
Deutschland

+49 2751 955111

FEINMETALL GMBH

Zeppelinstrasse 8
71083 Herrenberg
Deutschland

+49 7032 20010

LCK. METALL

Lise-Meitner-Straße 6-8
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland

+49 4193 99950

Süllwold Ges. für Metallsysteme mbH

Hinter m Schloß 16
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

+49 5731 75640


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter