Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 54 von 108

Corus Metallvertrieb GmbH

Kennedydamm 17
40476 Düsseldorf
Deutschland

+49 211 49260

MTG Metall-Technik GmbH

Am Umspannwerk 1
29303 Bergen
Deutschland

+49 5051 9790

TIN TEC & KTS Metall + Design ProduktionGmbH

Lindenallee 2
27318 Hoya
Deutschland

+49 4256 98390

Udo Schülpke Trägersysteme für Hartmetall- &

Im Gewerbegebiet 13
26817 Rhauderfehn
Deutschland

+49 4952 7073

ThyssenKrupp Xervon GmbH

Siemensstrasse 57
25462 Rellingen
Deutschland

+49 4101 38140

Busch-Jaeger Lüdenscheider Metallwerk GmbH

Altenaer Strasse 109
58507 Lüdenscheid
Deutschland

+49 2351 1810

Dr.-Ing. Mertmann Memory-Metalle GmbH

Am Kesselhof 5
79576 Weil am Rhein
Deutschland

+49 7621 799121

Metall Akustik

Sonnenweg 3
52355 Düren
Deutschland

Metallium GmbH

Auf der Reihe 2
45884 Gelsenkirchen
Deutschland

+49 209 947660

Metall-Export

Postfach 16 01 23
42830 Remscheid
Deutschland

+49 2191 74021


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter