Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 51 von 108

NE Metall- Aufbereitungs-GmbH & Co. KG

Jacobstrasse 21-23
58256 Ennepetal
Deutschland

+49 2333 9689200

Karl-Heinz Schmidt Metallverformungen e.K.

Nottebohmstrasse 23
58511 Lüdenscheid
Deutschland

+49 2351 947520

Ebbing Ne-Metall-Gesenkpresserei eK

Lünkerhohl 12a
58644 Iserlohn
Deutschland

+49 2371 24578

Himpe AG

Hemsack 27
59174 Kamen
Deutschland

+49 2307 924840

HL Metalldesign

Max-Eyth-Str 10
59581 Warstein
Deutschland

+49 2902 9884

Metallkonzept GmbH & Co. KG Tobias Kruse

Möhnestrasse 142
59581 Warstein
Deutschland

+49 2925 971190

Hoffmann & Jochheim GmbH Metallverformung

Von-Siemens-Str 5
59757 Arnsberg
Deutschland

+49 2932 63903

May Metall GmbH & Co KG

Silbachstrasse 32
59846 Sundern
Deutschland

+49 2933 97780

AZEV-Leichtmetallräder GmbH

Von-Siemens-Str 1
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Deutschland

+49 6252 99360

Linie M-Metall Form Farbe GmbH

Industriestrasse 8
63674 Altenstadt
Deutschland

+49 6047 97121


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter