Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 48 von 108

hdm-Metalldrueckmaschinen GmbH

Am Neuen Baum 24
59229 Ahlen
Deutschland

+49 2382 1255

Hohenlimburger Metallguss GmbH

Haus Busch 4
58119 Hagen
Deutschland

+49 2331 3491111

Brohler Metall GmbH

Koblenzer Str. 20
56656 Brohl-Lützing
Deutschland

+49 2633 42500

Deutsche Metallwerke GmbH

Amalienstr. 42
67434 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland

+49 6321 2321

Dangel-Metall GmbH

Oberer Sand 8
73252 Lenningen
Deutschland

+49 7026 5015

ALKO METALLGUSS GmbH

Carl-Zeiss-Str. 26
72555 Metzingen
Deutschland

+49 7123 4035

AMECO Metall-Service GmbH

Bietigheimer Straße 66
71732 Tamm
Deutschland

+49 7141 499420

DÜSTER Leichtmetallguß GmbH

Benzweg 6
82538 Geretsried
Deutschland

+49 8171 52623

METALLKUNST GMBH

Nockherstrasse 50
81541 München
Deutschland

+49 89 661460

Cretec GmbH

Stadionstr. 8
78667 Villingendorf
Deutschland

+49 741 3485470


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter