Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 53 von 108

Staufen Edelmetall & Zinn Inh. Inge Junker

Schnaitbergstrasse 6
73457 Essingen
Deutschland

+49 7365 5066

Günzler Metall Zweigniederlassung der Amari G

Siemensstrasse 24
73066 Uhingen
Deutschland

+49 7161 3030

Peters Metallguss GmbH

Industriestrasse 12
49536 Lienen
Deutschland

+49 5483 315

ZF Lemförder Elastmetall AG & Co KG

Wiesenstrasse 30
49401 Damme
Deutschland

+49 5474 600

VE-Metall GmbH

Schulstrasse 13
48465 Suddendorf
Deutschland

+49 5923 3910

Böcker GmbH & Co. KG Messing & Metallwerkstät

Konrad-Adenauer-Str 33
48317 Drensteinfurt
Deutschland

+49 2508 8484

DEKO-METALL ZUNGER GMBH

Quadenweg 4-8
46485 Wesel
Deutschland

+49 281 56091

ThyssenKrupp RST Rohstoffe und Technik GmbH

Altendorfer Strasse 120
45143 Essen
Deutschland

+49 201 18807

Looskinkel Metallsägen & Messer GmbH & Co. KG

Königstrasse 78-82
42853 Remscheid
Deutschland

+49 2191 98170

Lueb & Schumacher GmbH & Co. KG Metalltiefzu

An der Landwehr 11-13
41334 Nettetal
Deutschland

+49 2157 89780


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter