Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Firmen typ

Metallerzeugung und -bearbeitung Anbieter

Seite 58 von 108

Metall Heinz Dittrich GmbH & Co. KG

Uhlandstrasse 38
42549 Velbert
Deutschland

+49 2051 80590

alu metall guss ag

Schwarzenbergstrasse NULL
57280 Bahçecik Mahallesi
Turkey

+49 04162 7673838

Lindner Metall

Cranzahler Weg 184
09474 Crottendorf
Deutschland

+49 3733 678851

Schnabel Metalldrücktechnik GmbH

Petzvalstrasse 35
38104 Braunschweig
Deutschland

+49 531 370940

MMP Matern Metall-Projekte

Oberrohner Strasse 9
36433 Moorgrund
Deutschland

+49 3695 850724

Metall Union GmbH

Südring 35
46342 Velen
Deutschland

+49 2863 95890

Arno Hentschel GmbH Metallerzeugnisse und Wer

Hauptstrasse 71
02791 Oderwitz
Deutschland

+49 35842 2140

CVM GmbH Chemnitz Vorrichtungsbau & Metallbea

Südstrasse 30
09221 Neukirchen/Erzgebirge
Deutschland

+49 371 281150

SIEGMETALL

Gärtnerstr. 1
57076 Siegen
Deutschland

+49 271 7722719

Heß Metall

Annaberger Str. 48
09468 Tannenberg
Deutschland

+49 3733 52919


Information zur Branche Metallerzeugung und -bearbeitung

Der Bereich der Metallerzeugung und Metallbearbeitung ist weit gefasst und gilt als überaus erfolgreiche Wirtschaftsbranche. Vor allem die Zulieferer für Automobilbetriebe sind in der Metallbranche stark vertreten. Nicht zuletzt dank der immer weiter fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Laserapplikation wird die Metallerzeugung und Metallbearbeitung auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Heute werden zum Beispiel Zubehörteile für Motoren durch die Laserindustrie gefertigt. Die Blechbearbeitung findet schon längst nicht mehr nur durch einfaches Stanzen statt, auch wenn die Stanztechnik nach wie vor bedeutsam ist, wenn es um die Metallerzeugung und Metallbearbeitung geht. Die Metallerzeugung und Metallbearbeitung gilt in allen Teilen Deutschlands als Wachstumsbranche und macht inzwischen einen großen Anteil am Verarbeitenden Gewerbe aus. Die Zahl der Beschäftigten steigt in diesem Bereich, wobei hervorzuheben ist, dass die Beschäftigten hoch qualifiziert sind und die Anzahl derer, die in der Branche mit einem Studienabschluss tätig sind, immer noch steigt. Auch zukünftig dürfte dieser Trend ungebrochen bleiben.


©  Itsbetter